Erfahrungsaustausch über Forex-Investitionen, Kontoverwaltung und Handel.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.
Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung
Im Devisenhandel ist die Entwicklung eines eigenständigen Denkstils eine grundlegende Eigenschaft, ja sogar die Mindestanforderung.
Devisenhandel ist eine Nischenbranche und unterliegt der Finanzregulierung. In einigen Ländern gelten Verbote oder Beschränkungen. Diese Besonderheit hat zu mangelnder Qualität der verfügbaren Devisenbücher geführt: Die meisten wenden lediglich Aktienhandelswissen an und sind nicht spezifisch auf den Devisenmarkt ausgerichtet. Viele Bücher stammen von Nicht-Händlern und wurden hinter verschlossenen Türen verfasst, wobei „neuartige Theorien“ als Verkaufsargument dienen. Diese Bücher tragen oft übertriebene Titel, sind aber im Wesentlichen inhaltsleer und bieten keine praktische Referenz für den tatsächlichen Handel.
Deshalb müssen Devisenhändler unabhängig urteilen, vermeiden, anderen blind zu folgen oder sie zu kopieren und ihre eigene, einzigartige Denkweise entwickeln. Das wichtigste Kriterium für den Wert eines Buches ist seine Inspiration: Selbst ein von der Kritik gefeiertes Buch hat Wert, wenn eine Aussage den Leser berührt. Selbst ein anerkannter Klassiker muss nicht aufgezwungen werden, wenn er nicht mit der eigenen Praxis vereinbar ist. Gleichzeitig sollten Sie sich vor den Insignien von Titeln wie „Investment-Guru“ oder „Trading-Experte“ hüten. Diese Titel basieren oft auf Kapital, doch tatsächliche Trading-Fähigkeiten sind möglicherweise nicht vertrauenswürdig. Wenn ihre Meinungen keine praktischen Probleme lösen können, sollten sie nicht als maßgeblich angesehen werden. Im Gegenteil: Selbst wenn die Erkenntnisse von Laien praktische Hilfe bieten, können sie als Lernmaterial genutzt werden. Der Schlüssel zum Wachstum im Devisenhandel liegt darin, persönlich relevante Informationen herauszufiltern, anstatt sich dem Urteil externer Autoritäten zu beugen.
In der Devisen-Investment- und Handelsbranche haben erfahrene Praktiker keine Angst vor dem Alter.
Sie wissen, dass die reiche Erfahrung, die sie mit zunehmendem Alter sammeln, zu einem wertvollen Gut wird. Deshalb bedauern sie weder das Alter noch fürchten sie den Tod.
In traditionellen Branchen legen viele Unternehmen 35 Jahre als Altersgrenze für Neueinstellungen fest. Diese Unternehmen verlassen sich oft auf ihre Monopolstellung, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Für einige innovative Unternehmen ist die Erfahrung ihrer Mitarbeiter jedoch ihr zentraler Wettbewerbsvorteil. Mit zunehmendem Alter wächst ihre Erfahrung und ihr Wert.
Im Devisenhandel sammeln Trader mit zunehmendem Alter mehr Anlageerfahrung, und je mehr Erfahrung sie sammeln, desto höher ist ihr Wert. Wenn Forex-Trader glauben, sie hätten es nicht verdient, alt zu werden, kann das daran liegen, dass sie nicht genügend Erfahrung im Devisenhandel gesammelt haben, was zu Reuegefühlen führt. Das Erkennen dieser mangelnden Würdigkeit ist selbst ein Zeichen hoher kognitiver Entwicklung; zumindest zeigt es ein Bewusstsein für die wertvolle Zeit, die sie verschwendet haben.
Leider begreifen viele Menschen diese Wahrheit erst am Ende ihres Lebens. Zu Lebzeiten sind sie sich ihrer Sterblichkeit nicht bewusst und bedauern erst nach ihrem Tod, nicht gut gelebt zu haben. Um solche Reue zu vermeiden, sollten Devisenhändler in ihrer Jugend härter arbeiten und sich umfangreiches Wissen, gesunden Menschenverstand, Erfahrung und Fähigkeiten im Devisenhandel aneignen. Nutzen sie dieses Wissen dann, um ausreichend Vermögen aufzubauen, vermeiden sie im Alter Reue, mehr hätte erreichen können.
Im Devisenhandel ist Geldverdienen für Händler ein Prozess der Lebensfreude. In traditionellen Gesellschaften kann der Wunsch nach Geld sogar dazu beitragen, Streitigkeiten zu reduzieren: Wer mehr verdient, wird automatisch großzügiger, selbst wenn er von anderen beleidigt wird, ignoriert er dies. Wer weniger verdient, neigt hingegen dazu, engstirniger zu sein, kritischer auf Kritik anderer zu reagieren und sich mit ihnen zu streiten.
In traditionellen Gesellschaften haben manche Menschen ein Trauma durch Geld erlebt und verspüren daher ein extrem starkes Verlangen nach Geld. Sie glauben, dass die Freude am Geldverdienen stärker ist als die Freude am körperlichen Instinkt. Das erklärt auch, warum Männer, die aus extremer Armut kommen, selten Frauen begehren oder gar kein Interesse an ihnen haben. Frauen beklagen: „Wenn Männer nicht mehr von Hormonen beeinflusst würden, worauf hätten Frauen dann noch Lust?“ Aber Vorsicht vor Männern, die durch Geld geschädigt wurden. Sie haben in der Regel kein Interesse an Frauen, weil der Nervenkitzel des Geldverdienens den Nervenkitzel, Frauen zu finden, übertrifft. Viele Menschen glauben, dass Männer, die Geld verdienen, das Leben nicht genießen, doch in Wirklichkeit ist der Prozess des Geldverdienens der Prozess des Lebensgenusses. Ähnlich verhält es sich mit dem Devisenhandel: Händler mit hohem Kapital werden oft missverstanden. Man fragt sich, warum diese ohnehin schon wohlhabenden Investoren ihr Geld selten für schöne Frauen ausgeben. Ihr Leben mag dem Durchschnittsmenschen elend, ja sogar langweilig erscheinen. Doch das ist nur die Perspektive des Durchschnittsmenschen. Sie gehen davon aus, dass Männer, sobald sie reich werden, den Freuden des Essens und der Schönheit nachgehen. Das entspricht schlicht der gängigen Meinung, die auf dem Prinzip basiert, dass „Essen, Sex und Schönheit zur menschlichen Natur gehören“. Devisenhändler mit hohem Kapital hingegen finden Glück darin, große Summen zu verdienen und größeren Reichtum anzuhäufen. Dieses Glück übertrifft die Freuden des Essens und der Schönheit bei weitem und ist etwas, das normale Menschen nicht erfahren können.
Im Devisenhandel schämen sich Devisenhändler mit hohem Kapital weder, noch haben sie Angst, ausgelacht zu werden. Sie haben ihre Finanzen fest im Griff und lassen sich nicht von Frauen beeinflussen.
Im traditionellen Alltag verwalten in der Regel Männer die Finanzen der Wohlhabenden. Männer verfügen über Einsicht und Ideen und handeln schnell, wenn sich Gelegenheiten ergeben. In der armen Gesellschaft hingegen verwalten Frauen oft die Finanzen. Frauen mangelt es oft an Einsicht und Weitsicht, und selbst wenn sich gute Gelegenheiten bieten, fehlt es Männern an Geld und Kapital, um zu handeln.
Das Geld, das Frauen in armen Kreisen verwalten, besteht meist aus festen Gehältern, ungenutzten Mitteln, die nicht in Wachstum investiert werden können. Im Gegensatz dazu ist das Geld, das Männer in wohlhabenden Kreisen verwalten, beträchtliches, dynamisches Kapital, das in Wachstum investiert werden kann. Dies stellt natürlich keine Diskriminierung von Frauen dar. Obwohl viele Frauen heute hochintellektuell und rational sind, sind Frauen und Kinder in Wirklichkeit oft impulsive Wesen. Ein jüdisches Sprichwort besagt: „Das am leichtesten zu verdienende Geld der Welt ist das Geld von Frauen und Kindern.“ Betrachtet man große Einkaufszentren, stellt man fest, dass die meisten Käufer Frauen sind, die entweder Kleidung für sich selbst oder ihre Kinder kaufen oder manchmal etwas für ihre Ehemänner, damit diese ruhig bleiben.
Im Devisenhandel müssen Großhändler in der Lage sein, ihre Gelder zu kontrollieren, zu verwalten und zu nutzen. Dies sind wesentliche Fähigkeiten im Fondsmanagement. Wenn der Ehepartner ständig in Anlagestrategien oder die Fondsallokation eingreift, ist langfristiger Anlageerfolg schwierig. Mit anderen Worten: Wenn ein Großhändler im Devisenhandel plötzlich eine großartige Einstiegsmöglichkeit entdeckt, sollte er seinen Ehepartner um das Recht bitten, Gelder zu verteilen? Bis man sich beworben hat, ist die Gelegenheit längst vertan. Das ist grundlegender Anlageverstand.
Im Devisenhandel können nur Trader, die hart gearbeitet, gekämpft und gekämpft haben, ein erfülltes Trading-Leben führen.
In der traditionellen Gesellschaft sind die Menschen von Natur aus ungleich. Der Ausgangspunkt für manche mag die Lebensgrenze für andere sein. Das Schicksal ist vorherbestimmt, aber das Glück kann durch harte Arbeit verändert werden. Im alten China gelangten viele Menschen aus einfachen Verhältnissen, wie Schurken, Mönche und Bettler, durch harte Arbeit an die Macht. Solches Glück ist äußerst selten. Für gewöhnliche Menschen, die mit nichts geboren wurden, bleibt nichts anderes übrig, als ihr Schicksal zu ändern. Nach hartem Streben, dem Erreichen von „oben“, „in der Mitte“ und „Überleben unten“, wenn man genug Nahrung und Kleidung hat und genug für den Rest des Lebens angesammelt hat, ist die Entscheidung, sich auszuruhen, die höchste Form der Ruhe. Wenn Sie jung sind und nicht nach etwas streben, nicht nach etwas „Oben, in der Mitte“ oder „Drüber, in der Mitte“ streben und sich einfach mit Ihrem leeren Leben zufrieden geben, dann haben Sie es gut. Wenn Ihre Familie wohlhabend ist, mag diese Art von Faulheit auf niedrigem Niveau in Ordnung sein. Wenn Sie jedoch auf die harte Arbeit Ihrer Eltern angewiesen sind, um über die Runden zu kommen, ist ein solches Leben der Faulheit nicht nur niedrig, sondern auch ignorant. Wie können Sie damit leben?
Im Devisenhandel müssen Händler alles geben und ihr Wissen, ihren gesunden Menschenverstand, ihre Erfahrung und ihre Fähigkeiten beherrschen, weiterentwickeln und vertiefen. Finanzielle Freiheit zu erreichen ist erfüllend; Ihre Familie durch den Handel zu unterstützen ist ebenso erfüllend. Selbst wenn Sie diese Ziele nicht erreichen, haben Sie es zumindest versucht, hart gearbeitet und alles gegeben. Ein erfülltes Leben auf hohem Niveau, das durch harte Arbeit erreicht wird, unterscheidet sich grundlegend von einem Leben auf niedrigem Niveau, das ohne harte Arbeit erreicht wird.
13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
Mr. Zhang
China · Guangzhou